Saison 2024 – 25 Jahre SNGW

Die St. Nikolausgesellschaft Wangen b.O. feiert ihr 25. Jahr Jubiläum.

Die jubilierende St. Nikolausgesellschaft in Wangen b.O. begann ihr Jubiläumsjahr mit der Organisation und Betreuung der Samichlaus-Segensfeier in der St. Ursen-Kathedrale in Solothurn. Unter dem Patronat der IG SAMICHLAUS-SCHWEIZ.CH wurde die Segensfeier bei besten Bedingungen mit einem grossartigen Einzug eröffnet. Mit Treichelklängen und Iffelen der St. Nikolaus-Gesellschaft Olten sowie der SNGW wurde der Einzug der Samichläuse mit Weihbischof Josef Stübi in die Kathedrale begleitet. Auch zwei Eseli betraten die Kathedrale und fühlten sich während der Feier in dem ehrwürdigen Gotteshaus sehr wohl.

Seit über 15 Jahren begleiten die Aktiven der SNGW die Aussendung der SNGO in Olten, sowie den Chlaus-Einzug in Oftringen. Am 5. Dezember wurde der Samichlaus mit Gefolge durch die Kinder und Erwachsenen in Wangen herzlich empfangen. Dabei wurde der Tross durch die archaischen Treichelklänge der St. Nikolaus-Gruppe Olten angekündigt. Auch wurde der Einzug des weisen und langbärtigen Mannes mit farbig leuchtenden Iffelen, sowie vom fröhlichen Glockenklang des Freizeitclub Arkadis Olten begleitet. Dieser nimmt seit 22 Jahren am Einzug teil. Die gute Zusammenarbeit zwischen der im 25-Jahr-Jubiläum befindlichen St. Nikolausgesellschaft Wangen, der gleichaltrigen St. Nikolaus-Gruppe Olten, sowie des Frauen-Power-Team Oftringen und dem Freizeitclub Arkadis ist einmalig! Einander zu helfen, um das altehrwürdige Brauchtum zu pflegen, motiviert die Aktiven, trotz Mitgliederschwund, jedes Jahr aufs Neue. Die vom hl. Bischof Nikolaus von Myra vorgelebte Nächstenliebe, Mut und Tatkraft spornt die St. Nikolausgesellschaft, sowie hunderte von Nikolausvereinen in der Schweiz an.

Am Festtag des hl. Nikolaus besuchte der Samichlaus Kindergärten, Schulklassen und Seniorenheime in der Region sowie viele Familien. Auch an den weiteren Abenden wurden die Familien besucht, da dies für die Gesellschaft nicht an einem Abend bewältigt werden konnte.  Mit dem Besuch des Patronatsgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Niklaus bei Solothurn und weiteren Familien machten sich Samichlaus und seine lieben Helfer am Sonntagabend spät auf den Heimweg, zurück nach Myra. Die SNGW bedankt sich bei der Bevölkerung von Wangen und allen besuchten Menschen von ganzem Herzen für die herzliche Aufnahme bei ihren Besuchen.

Dass all die Besuche, Menschen zu erfreuen, Hoffnung und Zuversicht zu bereiten, bewältigen werden kann, ist die SNGW dringend auf weitere Helfer angewiesen. Haben wir Dich jetzt angesprochen, dann melde Dich unverbindlich auf folgender Seite:

https://www.nikolauswangen.ch/index.php/kontakt/

Wir freuen uns auf Dich!